Dienstag, 10. November 2015
Altkanzler ade!
Die letzte Kippe ist geraucht,
der letzte Zug zu seiner Loki nun genommen!
Für mich ist heute ein großer Staatsmann gestorben, einer aus der Riege jener Politiker, wie es nun keinen mehr gibt: mit Ecken und Kanten, charismatisch und intellektuell, unbequem und mit ethischen Grundsätzen, für die er auch eintrat – national wie international. Für ihn war "das öffentliche Wohl die oberste Maxime" und nicht ideologisches Handeln zur eigenen Machtsicherung.
Er war der Kanzler meiner Jugendzeit und ein politisches Vorbild für mich! Ohne ihn wäre ich wohl nie ein politisch wi[e]derwortiger Mensch geworden!
In der Jugend konnte man sich politisch an...
 [weiter]
2820 mal
gelesen
Teresa HzW - 10. Nov, 18:22 - Rubrik Paternoster
Sonntag, 13. September 2015
standing idle*h.s.*disabilitata*inoperativa
Liebe Leser:innen-Kommentator:in nen,
bin einige Zeit nicht erreichbar,
eingehende Kommentare
auf aktuelle oder frühere Blogartikel können daher
gegenwärtig nicht beantwortet werden!
Bis zum Wiederlesen -
Ihnen / Euch allen:
eine gute Zeit!
Teresa :-)
 [weiter]
3508 mal
gelesen
Teresa HzW - 13. Sep, 21:07 - Rubrik Andern[w]Orts
Samstag, 5. September 2015
Mit [ohne] Herz
In seinem Apostolischen Schreiben Evangelii gaudium [über die Verkündigung des Evangeliums in der Welt von heute, aus dem Jahr 2013] schreibt Papst Franziskus, das Wort „Solidarität“ habe sich ein wenig abgenutzt und werde manchmal falsch interpretiert. Es erfordere mehr als gelegentliche großherzige Taten, sondern eine neue Mentalität, „die in den Begriffen der Gemeinschaft und des Vorrangs des Lebens aller gegenüber der Aneignung der Güter durch einige wenige denkt“ (188). Solidarität sei eine spontane Reaktion dessen, der die soziale Funktion des Eigentums und die universale Bestimmung der Güter – die älter seien als der Privatbesitz -...
 [weiter]
3191 mal
gelesen
Teresa HzW - 5. Sep, 19:05 - Rubrik Andern[w]Orts
Sonntag, 30. August 2015
Zu[m] Zug
Auf dem Bahnsteig.
Beim Blick aus dem Fenster erschienen sie eher unauffällig.
Wie Menschen, die einen Sonntagsausflug bei Freunden oder Verwandten in der näheren oder weiteren Umgebung vorhatten.
Einige trugen kurzärmelige Polohemden oder bunte T-Shirts mit Werbeaufdrucken, Jeans oder dunkle Baumwollhosen.
An den Füßen Flip-Flops.
Das schien zunächst nichts Ungewöhnliches bei dieser brütenden Hitze von 34 Grad Celsius, die an diesem Tag herrschte.
Andere schulterten Rucksäcke:
wie Backpacker, die sich auf eine wochen- auch monatelange, weil weltumspannende Reise machten.
Eine Reise ins Ungewisse.
Trotz hochsommerlicher Hitze trugen...
 [weiter]
2618 mal
gelesen
Teresa HzW - 30. Aug, 21:08 - Rubrik Andern[w]Orts
Freitag, 21. August 2015
[M]eine LONGLIST
The same procedure as every year!
Eben habe ich entdeckt, dass - wie jedes Jahr im August - die Longlist für den Deutschen Buchpreis 2015 raus ist.
Dies inspirierte mich, spontan [m]eine eigene Longlist von Büchern zusammen zu stellen: Bücher von Autor[inn]en, Schriftsteller[inne]n und Lyriker[inne]n, die sich auf dem Lobbypfad zwischen ökonomischen Interessen und literarischen Ambitionen wohl kaum den Weg in jene Literaturbetriebsliste bahnen konnten.
Bücher, die jedoch zwischen Juli 2014 und August 2015 ihren Weg in meine Bibliothek fanden, auch wenn einige schon früher erschienen oder neu aufgelegt worden sind. Zudem lässt sich ein Buch...
 [weiter]
2256 mal
gelesen
Teresa HzW - 21. Aug, 20:43 - Rubrik Bibliothek
Sonntag, 2. August 2015
Petition... schafft Hoffnungsschimmer!
6.296 Literaturbegeisterte, davon 5.499 aus Deutschland, haben diese Woche die Online-Petition unterschrieben, mit der verhindert werden soll, dass die Literatursendung "Lesezeichen" und die Kultursendung "Lido" des Bayerischen Rundfunks vom Bildschirm verschwinden. Ich berichtete...
Über 6.000 Literaturbegeisterte hatten bis zur entscheidenden Rundfunkratssitzung des BR am 30. Juli die Online-Petition zum Erhalt dieser beiden Sendungen unterschrieben.
„Ein Unbehagen über den allgemeinen Schwund der Kultur brach sich da Bahn, das jedem Politiker und Fernsehverantwortlichen zu denken geben sollte. Die vielen, wunderbaren Kommentare zeigen,...
 [weiter]
2785 mal
gelesen
Teresa HzW - 2. Aug, 19:04 - Rubrik Andern[w]Orts
Mittwoch, 29. Juli 2015
Petition... unterzeichnen!
..gegen die Abschaffung der Literatursendungen "Lesezeichen" und "Lido" beim Bayerischen Rundfunk!
Wenn wahr wird, worüber einige Medien - wie Deutschlandradio Kultur oder die Münchner Abendzeitung - in diesen Tagen berichten, stehen die beiden oben genannten Literatursendungen durch eine Programmrevision im Bayerischen Fernsehen Ende dieses Jahres vor dem "Aus".
Mit dem Ergebnis: Dass im ohnehin schon dünn gesäten Fernseh-Literatur-Garten zwei weitere seltene Literatursendungen ausgemerzt wären und es keine solitäre Literatursendung mehr im BR-Fernsehen gäbe.
Alle Literatur-Freunde und Lese-Begeisterte sollten daher die Petition "Die Literatursendungen...
 [weiter]
2913 mal
gelesen
Teresa HzW - 29. Jul, 22:44 - Rubrik Andern[w]Orts