Samstag, 28. September 2013

Klagelied zum Fremdschämen

Eigentlich wollte ich keine [politischen] Widerworte mehr schreiben, liebe Leser-Kommentator-inn-en, allerdings zwingen einen die deutschen Verhältnisse regelrecht dazu. Zumindest als politisch interessierter Mensch und als ein[e] Bürger[in] ohne Parteibuch - dafür mit [Schreib]Blo[ck]. Aus dem Ausland betrachtet, dreht sich mir beinah täglich der Magen um, wenn ich – sofern es die technische Verbindung zulässt – meinen morgendlichen Rundgang durch den deutschen Blätterwald unternehme; der ist natürlich nicht so tiefschürfend wie in der Heimat. Doch selbst bei nur oberflächlicher Wahrnehmung dessen, was sich da z´haus abspielt, kommt eine[r]...  [weiter]
2539 mal gelesen

Donnerstag, 26. September 2013

[{M}acht]Ortswechsel

Wenn Sie aus diesem Fenster schau[t]en, erkenn[t]en Sie, liebe Leser-Kommentator-inn-en, dass ich zwischenzeitlich einen Ortswechsel vorgenommen habe. Vom südländischen Landleben in die mitteleuropäische Stadt-Metropole. Hier wie dort, wird mir die Sicht auf die deutschen Verhältnisse nicht besser. Da hilft nicht einmal mehr die Flucht in die literarischen Werke der [Post]Moderne. Schließlic h war es ehdem bereits der argentinische Jorge Luis Borges, der erkannte: „Das Meisterwerk der Deutschen ist die deutsche Sprache.“ Eine These, die sich mir mit dem [derzeitigen] Fernblick von außen, bestätigt: Manches, was sich in diesen Tagen vor der heimischen...  [weiter]
1875 mal gelesen

Mittwoch, 18. September 2013

BIENN-[arte]-ALE [contemporanea] 2013

Wer in Venetien auf den Spuren der Renaissance-Künstler wandelt, für den ist es natürlich ein „must have seen“ wenigstens an einem Tag einen Abstecher zur Biennale nach Venedig zu unternehmen, wenn dort, wie in diesem Jahr[noch bis 24. November], gerade die Kunst-Biennale läuft. Auch wenn ein Tagesausflug viel zu kurz, um im Arsenale [einem der beiden Haupt-Ausstellungsorte] durchzukommen. Indes, einen kleinen Eindruck gewinnt eine[r] doch… Insofern traf ich bereits im Vorfeld eine Auswahl und konzentrierte mich bei meinem Besuch auf die Pavillons folgender Länder: Argentinien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Lateinamerika, Indonesien,...  [weiter]
3997 mal gelesen

Montag, 16. September 2013

Percorso di purificazione

Der Weg der Läuterung Es gibt Sehenswürdigkeiten, die man im Urlaub vielleicht [?] auslassen sollte!? Da sie schlechtes Karma besitzen, wie esoterische Mystiker sagen würden. Oder weil sie „Nomen es omen“ einer selffullfilling prophecy, einer sich selbst erfüllenden Offenbarung, gleichen. Wie jener historische Garten, dessen Wege ich beschritt: Ein italienischer Garten, angelegt in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, dessen heute noch perfekt funktionierender Wassergarten einen auf den ersten Blick verzaubert. Siebzig Skulpturen und noch einmal so viele Kleinskulpturen scheinen auf einer Fläche von fünfzehn Hektar mit unzähligen alten...  [weiter]
2426 mal gelesen

Donnerstag, 12. September 2013

A Casa

„Es ist wirklich etwas Göttliches in diesen [seinen] Anlagen“ stellte an einem Septembermorgen bereits Goethe, auf seiner italienischen Reise über einen der berühmtesten aller Renaissance-Architekten fest. Seine Reise führte ihn vom 19. -25.9.1786 in die Region, die auch 227 Jahre später ihren Reiz nicht eingebüßt hat. Andrea Palladio, der große Renaissance-Baumeister, von dem bereits Goethe ehdem schwärmte, begegnet auch mir auf Schritt und Tritt. Jenes Genie, dessen Bauweise bis in heutiger Zeit die Architekten in aller Welt beeinflusst und dessen Name untrennbar mit diesem Land verbunden ist. Es ist die klare Ordnung, der feste Aufbau und...  [weiter]
1750 mal gelesen

Mittwoch, 11. September 2013

B[u]on [Jour]Giorno

Wieso fährt man eigentlich weg? Packt seine Koffer und setzt sich einer anstrengenden, neun stündigen Reise aus? Wo man es doch zuhause so schön hat: mit Blick auf den Neckar und ins weite Land hinaus; wo man morgens - lebte man noch in Postkutschenzeiten – sähe, wer abends zu Besuch kommt… Doch der Mensch braucht halt ab und an Tapetenwechsel. Und sei es nur, dass er nach einer unruhigen Nacht, die er auf einer Brettl harten Matratze zugebracht, in der regelmäßig die Stille im Außen vom Surren des Kühlschranks im Innern zerrissen, und nachdem er endlich erschöpft in tiefen Schlaf fiel, schon wieder von einem Herrgotts-Bimbam-Glockenge läut erwacht!...  [weiter]
1831 mal gelesen

Montag, 9. September 2013

[Aus]ZEIT[Mangel]

Auch wenn es zur Zeit nur sporadische Einträge gibt, es kommt die [kalte Jahres]Zeit, liebe Leser-innen-Kommentator-in nen, wo es wieder mehr Einträge geben wird, doch jetzt ist erstmal noch das angesagt :-)  [weiter]
1511 mal gelesen

Wi[e]der[W]orte [1]

wiederworte.twoday.net Wenn Sie auf dieses Bild klicken, erfahren Sie, wie alles begann :-)

Archivierung

Im Deutschen Literaturarchiv Marbach werden meine Wi[e]der [W]orte archiviert. Kommentare werden mitarchiviert!

Aktuelle Beiträge

*g* Abschädeln! Tolles...
*g* Abschädeln! Tolles Wort! Ich denke, das haben die...
NeonWilderness - 7. Jun, 15:49
"Jou - un mi`m Kopf üba...
"Jou - un mi`m Kopf üba Wassä" :-)
Teresa HzW - 7. Jun, 13:59
AHOI!
"Und immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel". :-)
Lo - 3. Jun, 20:03
;-)
;-)
Lo - 2. Jun, 19:53
DAS Wiederlesen...
...ist jetzt auf meinen WP-Wi[e]der[W]orte möglich!...
Teresa HzW - 2. Jun, 19:34

7 Fakten - Stöckxken

wiederworte2.twoday.net

RSS Wi[e]der[W]orte

Kalender

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Meine Kommentare

Da bleibt einer wie mir...
Da bleibt einer wie mir - nur ein sarkastisches Wi[e]derwort! SIE,...
NeonWilderness - 7. Jun, 15:23
"Jou - un mi`m Kopf üba...
"Jou - un mi`m Kopf üba Wassä" :-)
wiederworte2 - 7. Jun, 13:59
DAS Wiederlesen...
...ist jetzt auf meinen WP-Wi[e]der[W]orte möglich!...
wiederworte2 - 2. Jun, 19:34
...dieses Pink ist mein...
...dieses Pink ist mein Wi[e]der[W]orte-Erkennungs zeichen...derweil......
NeonWilderness - 2. Jun, 19:25

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Basics

Dies ist das literarische Blog von Teresa. Etwaige Ähnlichkeiten von hier beschriebenen bzw. agierenden Personen mit verstorbenen oder lebenden sind rein zufällig. Die Betreiberin dieses Blogs ist nicht für den Inhalt der Verlinkungen verantwortlich, die auf andere Webseiten verweisen. Kommentare von Besuchern dieser Seite vertreten deren persönliche Meinung, stimmen jedoch im Zweifelsfall nicht mit der Meinung der Betreiberin dieses Blogs überein. Dieses Weblog einschließlich aller Inhalte unterliegt weltweit dem Urheberrechtschutz oder anderen Gesetzen zum Schutz geistigen Eigentums. Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt mit mir auf.

Kontakt

Wer mit mir in Kontakt treten möchte, via E-mail an info aet wiederwortepunktcom.

Status

Online seit 4715 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 7. Jun, 15:49

Credits


[Post]Moderne
[W]ortgeklingel
Andern[w]Orts
Bibliothek
Fasten[W]ort
Nachtkantine
NaNoWriMo
Not[at]e
Paternoster
Tagwerk[e]
Widerworte
Wiederworte
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren