Samstag, 28. September 2013
Klagelied zum Fremdschämen
Eigentlich wollte ich keine [politischen] Widerworte mehr schreiben, liebe Leser-Kommentator-inn-en, allerdings zwingen einen die deutschen Verhältnisse regelrecht dazu. Zumindest als politisch interessierter Mensch und als ein[e] Bürger[in] ohne Parteibuch - dafür mit [Schreib]Blo[ck].
Aus dem Ausland betrachtet, dreht sich mir beinah täglich der Magen um, wenn ich – sofern es die technische Verbindung zulässt – meinen morgendlichen Rundgang durch den deutschen Blätterwald unternehme; der ist natürlich nicht so tiefschürfend wie in der Heimat.
Doch selbst bei nur oberflächlicher Wahrnehmung dessen, was sich da z´haus abspielt, kommt eine[r]...
 [weiter]
2539 mal
gelesen
Teresa HzW - 28. Sep, 11:02 - Rubrik Widerworte
Donnerstag, 26. September 2013
[{M}acht]Ortswechsel
Wenn Sie aus diesem Fenster schau[t]en, erkenn[t]en Sie, liebe Leser-Kommentator-inn-en, dass ich zwischenzeitlich einen Ortswechsel vorgenommen habe. Vom südländischen Landleben in die mitteleuropäische Stadt-Metropole. Hier wie dort, wird mir die Sicht auf die deutschen Verhältnisse nicht besser. Da hilft nicht einmal mehr die Flucht in die literarischen Werke der [Post]Moderne.
Schließlic h war es ehdem bereits der argentinische Jorge Luis Borges, der erkannte: „Das Meisterwerk der Deutschen ist die deutsche Sprache.“ Eine These, die sich mir mit dem [derzeitigen] Fernblick von außen, bestätigt: Manches, was sich in diesen Tagen vor der heimischen...
 [weiter]
1875 mal
gelesen
Teresa HzW - 26. Sep, 12:31 - Rubrik Widerworte
Mittwoch, 18. September 2013
BIENN-[arte]-ALE [contemporanea] 2013
Wer in Venetien auf den Spuren der Renaissance-Künstler wandelt, für den ist es natürlich ein „must have seen“ wenigstens an einem Tag einen Abstecher zur Biennale nach Venedig zu unternehmen, wenn dort, wie in diesem Jahr[noch bis 24. November], gerade die Kunst-Biennale läuft. Auch wenn ein Tagesausflug viel zu kurz, um im Arsenale [einem der beiden Haupt-Ausstellungsorte] durchzukommen. Indes, einen kleinen Eindruck gewinnt eine[r] doch…
Insofern traf ich bereits im Vorfeld eine Auswahl und konzentrierte mich bei meinem Besuch auf die Pavillons folgender Länder: Argentinien, Vereinigte Arabische Emirate, Südafrika, Lateinamerika, Indonesien,...
 [weiter]
3997 mal
gelesen
Teresa HzW - 18. Sep, 16:44 - Rubrik Andern[w]Orts
Montag, 16. September 2013
Percorso di purificazione
Der Weg der Läuterung
Es gibt Sehenswürdigkeiten, die man im Urlaub vielleicht [?] auslassen sollte!? Da sie schlechtes Karma besitzen, wie esoterische Mystiker sagen würden. Oder weil sie „Nomen es omen“ einer selffullfilling prophecy, einer sich selbst erfüllenden Offenbarung, gleichen.
Wie jener historische Garten, dessen Wege ich beschritt: Ein italienischer Garten, angelegt in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts, dessen heute noch perfekt funktionierender Wassergarten einen auf den ersten Blick verzaubert. Siebzig Skulpturen und noch einmal so viele Kleinskulpturen scheinen auf einer Fläche von fünfzehn Hektar mit unzähligen alten...
 [weiter]
2426 mal
gelesen
Teresa HzW - 16. Sep, 14:12 - Rubrik Andern[w]Orts
Donnerstag, 12. September 2013
A Casa
„Es ist wirklich etwas Göttliches in diesen [seinen] Anlagen“ stellte an einem Septembermorgen bereits Goethe, auf seiner italienischen Reise über einen der berühmtesten aller Renaissance-Architekten fest. Seine Reise führte ihn vom 19. -25.9.1786 in die Region, die auch 227 Jahre später ihren Reiz nicht eingebüßt hat.
Andrea Palladio, der große Renaissance-Baumeister, von dem bereits Goethe ehdem schwärmte, begegnet auch mir auf Schritt und Tritt. Jenes Genie, dessen Bauweise bis in heutiger Zeit die Architekten in aller Welt beeinflusst und dessen Name untrennbar mit diesem Land verbunden ist.
Es ist die klare Ordnung, der feste Aufbau und...
 [weiter]
1750 mal
gelesen
Teresa HzW - 12. Sep, 22:55 - Rubrik Andern[w]Orts
Mittwoch, 11. September 2013
B[u]on [Jour]Giorno
Wieso fährt man eigentlich weg? Packt seine Koffer und setzt sich einer anstrengenden, neun stündigen Reise aus? Wo man es doch zuhause so schön hat: mit Blick auf den Neckar und ins weite Land hinaus; wo man morgens - lebte man noch in Postkutschenzeiten – sähe, wer abends zu Besuch kommt…
Doch der Mensch braucht halt ab und an Tapetenwechsel. Und sei es nur, dass er nach einer unruhigen Nacht, die er auf einer Brettl harten Matratze zugebracht, in der regelmäßig die Stille im Außen vom Surren des Kühlschranks im Innern zerrissen, und nachdem er endlich erschöpft in tiefen Schlaf fiel, schon wieder von einem Herrgotts-Bimbam-Glockenge läut erwacht!...
 [weiter]
1831 mal
gelesen
Teresa HzW - 11. Sep, 10:35 - Rubrik Andern[w]Orts
Montag, 9. September 2013
[Aus]ZEIT[Mangel]
Auch wenn es zur Zeit nur sporadische Einträge gibt,
es kommt die [kalte Jahres]Zeit,
liebe Leser-innen-Kommentator-in nen,
wo es wieder mehr Einträge geben wird,
doch jetzt ist erstmal noch das angesagt :-)
 [weiter]
1511 mal
gelesen
Teresa HzW - 9. Sep, 15:12 - Rubrik Andern[w]Orts