Donnerstag, 4. Juli 2013
Bachmann Späne am Tag 1
Überall Körperlichkeiten und primäre Geschlechtsmerkmale!
Auf diesen gemeinsamen Nenner ließe sich das, was sich heute in Klagenfurt zugetragen hat, bringen. Eigentlich wollte ich ja, wie in den Vorjahren, jedem geladenen Autor einen eigenen Eintrag widmen, um Text und Darbietung gebührlich zu würdigen.
Doch das spare ich mir.
Zu enttäuschend ist das , was der bisherige Bachmann-Bewerb am ersten Tag bot.
"Ich brauche das Buch“ – hieß der Text, der mir in fünf anstrengenden Stunden des Zuhörens den erhofften Lichtblick bescherte, mich sogar erheiterte, in seinen Bann zog und dadurch den Rest der zähen Lese-Stunden durchstehen ließ. Immer in...
 [weiter]
1759 mal
gelesen
Teresa HzW - 4. Jul, 18:00 - Rubrik [W]ortgeklingel
Mittwoch, 3. Juli 2013
Bachmann Holz und Späne
"Seht zu, dass ihr wachbleibt!" ("Holz und Späne") -
lautet das diesjährige, sehr doppelbödige Motto des einzigen Literatur-[Vor]-Lese-Wettb ewerbs, der in seiner vollen Länge auch im 3SAT-Fernsehkanal live ausgestrahlt wird. Ein Jahres-Highlight für alle Literatur-Interessierte. Wann hat ein[e] Leser[in] sonst die Chance, jungen und älteren Hoffnungsträgern der Buchbranche zuhören zu können und zugleich live mitzuerleben, wie ein Text von Literatur - K[o]ennern auseinander genommen und mit positiver oder negativer Kritik bedacht wird. Und das alles bequem vom heimischen Wohnzimmersessel aus.
Drei Tage lang hohe Literaturkritik live mitzuerleben,...
 [weiter]
2505 mal
gelesen
Teresa HzW - 3. Jul, 23:16 - Rubrik [W]ortgeklingel
Samstag, 29. Juni 2013
Im Atelier
Nach langer, langer Zeit endlich mal wieder ;)
... unter Anleitung!
Ich wollte es d e m großen Meister gleich tun :-)
D e r hat uns jedoch nur ausgelacht!
Uns, eine Handvoll jung[geblieben]er Ladies :-)
W e i l...
eigentlich sagt d e r :
Frauen können nicht malen!
Wir blicken erstaunt auf,
als Kris, der Atelierkünstler,
uns das erzählt!
WARUM? behauptet d e r so etwas? - fragt eine der anderen während sie eifrig an ihrer Trockenmauer herum zeichnet, mit einem feuchten Tuch darüber wischt, mit zwei Fingern über die Kohlestiftflächen streicht und noch ein wenig hier und da radiert.
D e r meint,
Frauen könnten nicht solche Gefühle...
 [weiter]
2121 mal
gelesen
Teresa HzW - 29. Jun, 21:27 - Rubrik Andern[w]Orts
Sonntag, 23. Juni 2013
Ver[sch]wenden: [Kl]eine [Schmerz]Betrachtung
Dieser Tage ist mir eine [interessante] Frage gestellt worden,
als ich in der mir eigenen, ungestümen [Lebens]Art [vor]schnell dahin sagte:
„Ich würde meine Zeit nicht "ver[sch]wenden“…“
Die Retourkutsche kam prompt:
„Glaubst Du,
dass Du die vergangenen zehn Jahre "verschwendet“ hast?“
Diese Gegenfrage zwang mich zum Nachdenken!
Zuvor stürzte sie mich jedoch ins Grübeln. Sinnieren.
In eine kleine "Sinn“enkrise.
Gerade..., bevor ich einen weiteren,
leichtsinnig leichtfertig dahin gesagten Satz oder ein kleines, missverständlich geäußertes Wort heraus plappern konnte...
folgte die Strafe: Auf dem Fuße!
In Form einer gezerrten Deltasehne...
 [weiter]
2019 mal
gelesen
Teresa HzW - 23. Jun, 19:56 - Rubrik Nachtkantine
Dienstag, 18. Juni 2013
Hot time...
Muss das eigentlich soooo sein?
Vor einer Woche kletterte die Quecksilbersäule* kaum auf 20 Grad und nun....
Morgen Abend kommt mit Blitz und Donner wieder die Abkühlung, bevor am Donnerstag und Freitag der Wetterfrosch erneut in den Keller hüpft!
Derweil ist mir das "Hüpfen" vergangen, weil ich übermütig des Sommerfeelings mir das rechte Bein verdappt habe; jetzt liege ich mit gekühlten Eisbeuteln, nicht nur auf dem erhitzten Kopf, sondern auch auf dem Knöchel das Bein hochlagernd!
*fotografie rt heute um 18Uhr,
43 Grad Celsius am Teich,
als ich den Beitrag einstelle, um 21h41:
da steht die Säule immer noch bei 33 Grad,
die Sonne ist bereits...
 [weiter]
1742 mal
gelesen
Teresa HzW - 18. Jun, 21:41 - Rubrik Andern[w]Orts
Donnerstag, 13. Juni 2013
Weggespült
Vor einigen Tagen schrieb ich über Kindheitserinnerungen
auf [m]einem Hochwasser-Hof. Realitäten. 40 Jahre zurück.
"Glück gehabt!“ – denke ich mir heute!
Nach dem verheerenden Ausmaß, das die Wassermassen von Donau und Elbe gegenwärtig anrichten oder hinterlassen haben.
"Wie nach dem Krieg“ – erzählen mir am Telefon die alten Herrschaften von zuhause, aus der Waldheimat:
"Zustände wie nach dem Krieg."
Viele Menschen stünden vor dem Nichts.
Das ganze Leben versunken in den Fluten einer Nacht oder eines Tages. Die Wassermassen, die Schlamm und Geröll mitführten, begruben ganze Häuser unter sich.
"Alles weg!“
Nicht nur die Möbel, ganze Existenzen....
 [weiter]
1426 mal
gelesen
Teresa HzW - 13. Jun, 15:34 - Rubrik Andern[w]Orts
Mittwoch, 12. Juni 2013
Sturm im Kaffeeglas
Was wird das für ein Tag? -
frage ich mich, an einem Morgen, an dem mich der Radiowecker mit folgenden Hiobsbotschaften weckt:
In Griechenland wird der staatliche Rundfunk eingestellt...
Bertelsmann stellt die Herausgabe von Lexika, wie dem [Großen] Brockhaus, ein...
...aus wirtschaftlichen Gründen!
Die einen, um die finanz-ökonomisch notwendigen Auflagen für die Staatssanierung zu erfüllen.
Die anderen, weil -wie ich vermute- es sich in Zeiten der Digitalisierung [wohl] nicht mehr rechnet, dass [wenn ich es richtig hörte] 300 Menschen für die fachkompetente Sicherung des wissenschaftlich-kulturell en Erbes Informationen zusammentragen, auswerten,...
 [weiter]
1267 mal
gelesen
Teresa HzW - 12. Jun, 08:03 - Rubrik Wiederworte